Wenn du unsicher bist, ob dein Foto groß genug ist, um auf dem Produkt gut auszusehen, musst du nur mit der Personalisierung des Produkts beginnen und dieses Bild zu deinem Design hinzufügen.
Je nach Bildgröße, Personalisierungsbereich und Produkttyp erlaubt dir der Editor, das Bild bis zur maximal möglichen Größe zu skalieren. Für kleine Produkte ist praktisch jedes Bild groß genug. Bei Produkten im Großformat ist es jedoch wichtig, ein Bild in hoher Auflösung zu wählen. Wenn das Bild kleiner als das Produkt ist, erscheint diese Meldung: "Das Bild wurde auf die größtmögliche Größe skaliert, die die Bildqualität zulässt.". Wenn diese Meldung erscheint und du in der Vorschau siehst, dass das Bild nicht den gewünschten Bereich ausfüllt, empfehlen wir, ein Bild mit höherer Auflösung zu verwenden.
Wenn das Bild eine ausreichend hohe Qualität hat, lässt der Editor eine starke Vergrößerung zu. Bei geringerer Qualität kann das Bild nur bis zu einer bestimmten Größe vergrößert werden.
Je größer das Originalbild, desto besser die Qualität. Wenn das Bild groß und hochauflösend ist, nutzt es den maximalen Auflösungsbereich aus. Bei geringerer Qualität wird zumindest die Mindestauflösung genutzt, die ausreichend ist, damit das Produkt gut aussieht und nicht pixelig wirkt.
Wenn dein Design aus vielen Fotos besteht, richtet sich die Druckauflösung deines Designs nach dem Bild mit der niedrigsten Auflösung innerhalb der gesamten Komposition.
All das bezieht sich ausschließlich auf das Verhältnis zwischen Bildgröße und Druckgröße. Darüber hinaus gibt es weitere wichtige Faktoren, die das Endergebnis beeinflussen, aber nicht vom Editor gesteuert werden können – etwa ob das Bild unscharf oder zu dunkel ist usw.
Wenn du ein personalisiertes Produkt mit einem Bild oder Foto von deinem Gerät – sei es Handy, PC oder Tablet – erstellen möchtest, geben wir dir folgende Tipps:
Du musst das Bild oder Foto nicht exakt auf die Produktabmessungen zuschneiden, da du es im Online-Editor hochladen und frei anpassen kannst, wie du es auf dem Produkt sehen möchtest. Wenn dein Foto breiter oder höher als das Produkt ist, kannst du es einfach verschieben und skalieren, um es optimal anzupassen.
Was die Dateigröße betrifft, akzeptiert der Editor Bilder in fast jedem Format (weitere Infos) bis zu einer Größe von 25 MB. Die meisten Fotos und Bilder überschreiten diese Größe nicht. Die empfohlene Bildgröße hängt vom zu personalisierenden Produkt ab.
Im Allgemeinen sind die meisten Bilder oder Fotos, die wir mit dem Handy, digitalen Kameras oder anderen Geräten machen, geeignet und ausreichend für die meisten Produkte – außer sie sind zu klein oder von geringer Qualität. Wenn du jedoch ein Bild aus dem Internet heruntergeladen hast, könnte die Qualität oder Dateigröße zu niedrig sein. Achte auch darauf, dass dein Foto nicht unscharf oder von schlechter Qualität ist – denn so, wie das Originalbild ist, wird es auf dem Produkt erscheinen.